Wie wird aus einer alltäglichen Erfahrung ein Kinderbuch? Und wie kann daraus ein Projekt werden, das nicht nur Kindern das Schwimmen beibringt, sondern gleichzeitig Menschen weltweit mit sauberem Wasser versorgt? Alexander Bruni, Schwimmtrainer bei SAM, Familienvater und Rettungsschwimmer, hat genau das geschafft. In unserem Interview erzählt er, wie es zur Entstehung seines Buches „Lennys großes Abenteuer im Schwimmkurs“ kam – und warum es mehr ist als nur eine schöne Kindergeschichte.

Ein Interview mit Alexander Bruni, Autor von „Lennys großes Abenteuer im Schwimmkurs“
„Ich wollte ein Buch schreiben, das bewegt – im wahrsten Sinne des Wortes.“
Schon lange spielte Alexander mit dem Gedanken, ein Buch zu schreiben. Der erste Versuch war eher beruflich geprägt und blieb unvollendet. Erst als er begann, Erlebnisse aus dem Wasser zu sammeln – aus dem Alltag als Beckenaufsicht, aus den SAM-Schwimmkursen, aus der eigenen Familie – wurde die Idee greifbar. Und emotional.
Ein prägender Moment: Ein dramatischer Wasserunfall im Italienurlaub. Alexander war mit seiner Familie vor Ort, Teil der Rettungskette. Dieses Erlebnis ließ ihn nicht los. Es war der Beginn seiner „Wasserkarriere“, wie er es nennt. Er ließ sich zum Rettungsschwimmer ausbilden, engagierte sich im Freibad und fand schließlich seinen Platz als Schwimmtrainer bei SAM.
„Das Thema Wasser hat mich seitdem nicht mehr losgelassen – im besten Sinne.“
Lenny – ein kleiner Held mit großer Wirkung
„Lenny“ ist die Hauptfigur im Buch – ein Kind, das aufgeregt und ein wenig nervös seinen ersten Schwimmkurs besucht. An seiner Seite: Schwimmlehrer Herr Frosch sowie die Freunde Max und Mia. Gemeinsam lernen sie Gleitübungen, Tauchversuche und den Weg zum Seepferdchen. Es geht um Mut, Freundschaft und die Magie des Wassers.
Was das Buch besonders macht: Es richtet sich nicht nur an Kinder, sondern auch an Eltern. Mit vielen praktischen Tipps rund ums Schwimmenlernen – von der Wahl der passenden Schwimmschule über den Ablauf typischer Kurse bis zu Erklärungen der Schwimmabzeichen.
Was das Buch bietet:
- Eine motivierende Geschichte für Kinder im Alter von 4–8 Jahren
- Praktische Tipps und Infos für Eltern rund ums Schwimmenlernen
- Übersichtliche Darstellung der Baderegeln und Abzeichen
- Einen klaren Fokus auf Sicherheit, Spaß und gemeinsames Lernen
Ein Buch mit Mission: Wasser für Wasser
Doch Alexander wollte mehr als ein pädagogisch wertvolles Buch. Mit seinem privaten Projekt „Wassertropfen – Wasser für Wasser“ unterstützt er seit einiger Zeit die well:fair Foundation, die sich weltweit für den Zugang zu sauberem Trinkwasser einsetzt.
„Während wir hier Schwimmbäder besuchen, haben viele Kinder auf der Welt nicht einmal Zugang zu trinkbarem Wasser.“
Deshalb geht der Reinerlös aus dem Buchverkauf direkt an die Stiftung. Im letzten Jahr hatte Alexander bereits seine Einnahmen als Rettungsschwimmer gespendet. 2025 ist nun das Buch sein Beitrag.
Herausforderungen im Entstehungsprozess
Natürlich lief nicht alles glatt. Besonders die Zusammenarbeit mit den Illustrator:innen stellte sich als spannend – und mitunter herausfordernd – heraus. „Die Vorstellung einer typischen deutschen Schwimmhalle zu vermitteln, wenn jemand noch nie eine gesehen hat, war gar nicht so einfach“, erzählt er lachend.
Auch der Drang, das Buch immer weiter zu optimieren, stand ihm im Weg – bis seine Frau ihn schließlich dazu brachte, auf „Veröffentlichen“ zu klicken. „Ohne sie würde ich vermutlich heute noch daran herumfeilen.“
Wie geht’s weiter mit Lenny?
Ob es einen zweiten Band geben wird? Vielleicht.
„Ich kann mir gut vorstellen, dass Lenny weitere Abenteuer erlebt. Genauso gut kann es sein, dass ich ganz neue Ideen entwickle – Hauptsache, es bleibt sinnstiftend. Mein Ziel ist es, mit dem Wassertropfen-Projekt weiter Menschen zu erreichen, zu inspirieren – und konkret zu helfen.“
Lesungen, Events und Instagram
Lenny wird nicht nur im Buch lebendig – sondern auch bei Veranstaltungen. So war das Buch bereits beim Schwimmabzeichentag 2025 mit dabei und soll künftig auch bei Lesungen, Workshops oder Aktionen von SAM mit einfließen. Wer mehr über das Projekt, neue Geschichten oder Veranstaltungen erfahren möchte, findet Alexander und Lenny auf Instagram: @hier_kommt_lenny
Fazit: Ein Kinderbuch mit Tiefgang
„Lennys großes Abenteuer im Schwimmkurs“ ist mehr als nur eine schöne Geschichte. Es ist ein Herzensprojekt, das Kindern Freude am Wasser vermittelt, Eltern an die Hand nimmt – und Menschen weltweit unterstützt. Eine Einladung, das Element Wasser neu zu entdecken – gemeinsam, spielerisch und sicher.
📘 Jetzt erhältlich für 11,99 € – z. B. auf Amazon
👉 Zum Buch auf Amazon
Du möchtest deine Schwimmfähigkeiten verbessern?
Dann bist du bei der Schwimmschule Swim & Move genau richtig! Wir bieten eine breite Palette von Schwimmkursen für Kinder und Erwachsene an, um dir zu helfen, deine Ziele im Wasser zu erreichen.
Bei Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung! Kontaktiere uns jederzeit per E-Mail unter hello@swim-move.de oder telefonisch über WhatsApp unter 0176/81174117.